News

GOÄ Abrechnungstipp zur schriftlich gutachterlichen Äußerung

Artikel vom 24.05.2024

Es entstehen in der Abrechnungspraxis immer wieder Unsicherheiten bei der Abrechnung der schriftlich gutachterlichen Äußerung. Im folgenden Artikel zeigen wir ihnen, worauf Sie hierbei achten sollten.

Wie berechne ich ein Gutachten?

Ziffer 80 GOÄ:

Schriftliche gutachterliche Äußerung.

Ziffer 85 GOÄ:

Schriftliche gutachterliche Äußerung mit einem das gewöhnliche Maß übersteigenden Aufwand-ggf. mit wissenschaftlicher Begründung, je angefangene Stunde Arbeitszeit.

Diese ist mehrfach berechnungsfähig.

Können Zusatzleistungen berechnet werden?

Ziffer 95 GOÄ:

Schreibgebühr, je angefangene DIN A 4-Seite.

Ziffer 96 GOÄ:

Schreibgebühr, je Kopie.

Diese beiden Ziffern sind immer nur mit dem Faktor 1,0-fach berechnungsfähig.

Können noch sonstige Auslagen angesetzt werden?

Das Porto für den Versand des Gutachtens ist zusätzlich mit den tatsächlichen Kosten berechnungsfähig.

Ist eine vom Patienten gewünschte schriftliche gutachterliche Äußerung als IGEL -Leistung berechnungsfähig?

Die Ziffern können mit unterschiedlichen Faktoren, als IGEL-Leistung berechnet werden.

Die Faktoren dürfen 1,0-fach nicht unterschreiten.

 

Sie interessieren sich für weitere Abrechnungstipps? Dann einfach hier klicken.

Aktuelle News

Neue Pflegegrade und die konkreten Erhöhungen pro Pflegegrad ab Januar 2025

12.01.2025
Zum 01. Januar 2025 werden die Pflegeleistungen inklusive der Pflegegerade um 4,5 Prozent angehoben. Es wird das Pflegegeld, die Pflegesachleistungen, die Tages- und Nachtpflege, der Entlastungsbetrag, die Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege angepasst.

» News lesen

Was sind die Vorteile des medizinischen Factorings für Ihre Praxis?

05.07.2024
Wir möchsten in diesem Artikel drei wichtige Gründe aufzeigen, warum medizinsches Factoring für Ihre Praxis einen großen Mehrwert generieren kann.

» News lesen

Lebenslange Beschäftigtennummer bei Pflege- und Betreuungsdiensten

26.06.2024
In der dynamischen und oft komplexen Welt der Pflege- und Betreuungsdienste ist Effizienz und Transparenz von zentraler Bedeutung. Eine der jüngsten und bedeutendsten Innovationen in diesem Bereich ist die Einführung einer lebenslangen Beschäftigtennummer (LBN). Alles was Sie hierzu wissen müssen erfahren Sie in unserem Artikel.

» News lesen

Kunden Webportal – So gehen Sie mit den Übersichtslisten der abgeschlossenen Rechnungen um

14.02.2024
In unserem aktuellen Beitrag möchten wir Ihnen eine der Übersichtslisten unseres Kunden Webportals vorstellen: die abgeschlossenen Rechnungen.

» News lesen

X

Rechnungsnummer


Kontakt
Kontakt